Volt ich schon immer mal wissen - der Branchenpodcast für Elektrobetriebe

Herzlich willkommen zu „Volt ich schon immer mal wissen - der Branchenpodcast für die Elektrobranche“.

Während die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften stetig wächst, steht die Elektrobranche vor der Herausforderung, nicht nur Mitarbeiter zu gewinnen, sondern auch Fachkräfte langfristig zu binden.

Als eine führende Social-Recruiting-Agentur für Elektrobetriebe, bringen wir Licht ins Dunkel der Mitarbeitergewinnung und teilen exklusive Einblicke, mit denen Du Elektriker und Elektroniker effektiv einstellen und binden kannst.

Jede Episode von „Volt ich schon immer mal wissen“ ist gefüllt mit praktischen Ratschlägen von Experten aus der Branche und Erfolgsgeschichten von Elektrobetrieben, die es geschafft haben, durch effektives Social-Recruiting und innovative Mitarbeitergewinnung qualifizierte Elektroniker einzustellen und zu halten.

Wie thematisieren Lösungsansätze für das immer akuter werdende Problem des Fachkräftemangels. Wir diskutieren innovative Strategien und bewährte Methoden, durch die Du Fachkräfte finden und für Dein Unternehmen begeistern kannst.

Außerdem soll es darum gehen, ein umfassendes Verständnis dafür zu schaffen, wie effektives Bewerbermanagement und Video-Recruiting Deinen Rekrutierungsprozess revolutionieren kann.

„Volt ich schon immer mal wissen“ ist Dein Wegweiser durch die komplexe Landschaft der Mitarbeitergewinnung in der Elektrobranche.

Volt ich schon immer mal wissen - der Branchenpodcast für Elektrobetriebe

Neueste Episoden

Arbeite niemals mit einer Recruiting-Agentur, wenn sie das hier nicht erfüllt

Arbeite niemals mit einer Recruiting-Agentur, wenn sie das hier nicht erfüllt

17m 0s

In der heutigen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um ein entscheidendes Thema für dich als Geschäftsführer, HR-Mitarbeiter, Personaler oder Marketingverantwortlichen eines Elektrobetriebs: die Auswahl der richtigen Agentur für die Zusammenarbeit. Wir wissen, dass du Wert auf fundierte, rationale Entscheidungen legst und genau deshalb tauchen wir tief in die Materie ein, um dir zu zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Erstens, sprechen wir über die Vielseitigkeit einer Agentur. Es ist nicht nur wichtig, dass eine Agentur in der Lage ist, hervorragende Kampagnen zu gestalten, sondern auch, dass sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet. Ob es um den Aufbau einer Webseite...

Mehr passende Bewerber als Elektrobetrieb (so geht´s)

Mehr passende Bewerber als Elektrobetrieb (so geht´s)

12m 36s

In dieser Folge wirst Du eine methodische Herangehensweise kennenlernen, mit der Du den Rekrutierungsprozess in Deinem Elektrobetrieb signifikant verbessern kannst.

Die Kernstrategie basiert auf dem Einsatz von psychologischem Profiling zur Optimierung Deiner Stellenanzeigen. Ziel ist es, eine höhere Übereinstimmung zwischen Deinen Anforderungen und den Fähigkeiten sowie Persönlichkeitsmerkmalen der Bewerber zu erzielen. Diese Herangehensweise bildet die Grundlage, um Deine Stellenanzeigen gezielt auszurichten.

Das Ziel dieses Videos ist es, Dir ein Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem Du effizienter qualifizierte und passende Bewerber für Deinen Elektrobetrieb gewinnen kannst.

Indem Du erfährst, wie Du psychologisches Profiling in Deinen Rekrutierungsprozess integrierst, wirst...

Mit

Mit "Wir suchen dich"-Stellenanzeigen findest Du keine Fachkräfte mehr

8m 38s

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt ist es für Elektrobetriebe (Handwerksunternehmen im Elektrogewerk oder Industriebetriebe in der Elektrobranche) essentiell, ihre Stellenanzeigen so zu gestalten, dass sie nicht nur die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber erregen, sondern auch langfristig im Gedächtnis bleiben.

Standardformulierungen wie "Wir suchen dich" oder "Du fehlst noch bei uns" haben deutlich an Wirksamkeit verloren, weil sie in der Vielzahl ähnlicher Anzeigen untergehen. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf die Erstellung von Stellenanzeigen, die sich deutlich von der Masse abheben und eine stärkere Anziehungskraft auf gelernte Fachkräfte ausüben.

Was dich erwartet?

Wie du von generischen Einleitungen hin zu spezifischeren und...

Warum Social-Recruiting scheitert

Warum Social-Recruiting scheitert

6m 6s

Social Recruiting scheitert häufig, weil diese eine Sache falsch gemacht wird. In dieser Folge sprechen wir über die Erkenntnisse und Strategien zur Optimierung des Bewerbungsprozesses, wenn man Social-Media-Recruiting macht.

Ich erkläre dir, warum es wichtig ist, potenzielle Bewerber nicht mit einem direkten "Jetzt Bewerben"-Aufruf zu überfordern, sondern stattdessen einen "Mehr erfahren"-Aufruf zu verwenden.

Ich gehe außerdem darauf ein, wie dir dieser Ansatz hilft, die Qualität Deiner Bewerbungen zu verbessern, indem:

• die Neugier der Kandidaten geweckt wird, ohne sie zu einer sofortigen Bewerbung zu drängen

• eine transparente und zugängliche Darstellung des Bewerbungsprozesses geboten wird

• es potentiellen Bewerbern ermöglicht...